Anmeldung zu OGS für das Schuljahr 2024 / 25
Das Anmeldeverfahren für das kommende Schuljahr findet in der Zeit vom 01.03. bis 31.03.24 statt.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über die Hansestadt Buxtehude. Bitte verwenden Sie hierfür folgenden Anmeldelink:
https://www.buxtehude.de/portal/seiten/offene-ganztagsschule-900000598-…
Nur bei fristgerechter Anmeldung ist ein Platz in der OGS gesichert!
Vorstellung einiger Räume am Standort Altkloster
Jungs & Deerns
Dieser helle Raum im Erdgeschoss ist vor allem für unsere Dritt- und Viertklässler Anlaufstelle Nummer eins. Hier finden sie eine wechselnde Bücherausstellung sowie aktuelle Kinderzeitschriften. Besonders beliebt ist der gemeinsame Austausch in der Sofaecke. Die Kinder haben hier verschiedene Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten. Die Spielothek verfügt über 50 Tischspiele für Kinder von 6-10 Jahren, die von Kindern alleine oder mit Anleitung von Erwachsenen gespielt werden.
Luigi Land
Eine besonders traumhafte und inspirierende Atmosphäre bietet das Luigi Land, das in mehrere Funktionsinseln in drei Kellerräumen unterteilt ist. Stark besucht sind der Kicker-Raum und der Dartspiel-Bereich im Flur. Eine abgetrennte und ausgepolsterte Nische im Eingangsbereich bietet Platz für Spiele auf dem Boden. Im Flurbereich sind auch Bewegungsspiele wie z. B. Verstecken möglich. Die Kinder können sich hier in verschiedenen Rollen/Berufen proben, Gemeinsamkeit leben, sich entspannen, erholen, kuscheln, Geborgenheit spüren, Handarbeit üben und Feinmotorik entwickeln. Hier lernen sie, sich im Spiel kreativ auszudrücken und respektvoll miteinander zu leben.
Universum
Wir freuen uns über die Umgestaltung unseres alten Mensabereiches zum neuen Universum. Hier im Obergeschoss haben Kinder die Möglichkeit mit Lego zu konstruieren. Im Kunst- und Bastelbereich können sie gestalterisch tätig sein, in der Theater- und Verkleidungsecke fantasievoll spielen. Im Küchenbereich können Kinder jede Menge Kochrezepte ausprobieren.
Neben einer Rollenspielinsel mit Puppenhaus verfügt das Universum über eine „Snoozle-Ecke“. Durch Verwendung verschiedener Licht- und Klangquellen, Düfte und Bewegungsstimulationen wird Wohlgefühl, Entspannung, Beruhigung, aber auch die Bereitschaft zur Aktivität und Kommunikation gefördert. Der Aufenthalt im Sinnesraum nimmt Ängste und schafft Sicherheit.
Bücherei
Die Bücherei ist am Nachmittag ein beliebter Ruhe- und Entspannungsort. Neben Büchern finden die Kinder hier Brett- und Kartenspiele sowie Malstifte. Nicht nur Vorlesen, Erzähltheater bzw. Hörgeschichten sondern auch Bastelangebote können hier in kleinem Umfang stattfinden.
Mittagessen
Zu den pädagogischen Ansätzen der Nachmittagsbetreuung gehört neben der Hausaufgabenbetreuung und einer altersgerechten Freizeitpädagogik, die Einnahme eines Mittagessens.
Folgende Inhalte sind Basis der Mittagsverpflegung:
- Ein vollwertiges Mittagessen leistet einen wichtigen Beitrag zur Energie- und Nährstoffversorgung.
- Ein vollwertiges Mittagessen hält Kinder auch am Nachmittag noch fit und leistungsfähig.
- Gemeinsame Mahlzeiten vermitteln und pflegen Esskultur.
- Gemeinsame Mahlzeiten in angenehmer und entspannter Atmosphäre fördern das soziale Miteinander.
- Ein vollwertiges Mittagessen kann evtl. vorhandene Ernährungsdefizite ausgleichen und ernährungsbedingten Erkrankungen vorbeugen.
Schulhof
Am Nachmittag steht der Schulhof allen Kindern jederzeit zur Verfügung. Unsere Spielausleihe bietet jede Menge Spiel- und Bewegungsanregungen, unter anderem haben wir dort Inlineskates, Skateboards, Wikinger Schach und vieles mehr. Die Möglichkeit, sich auf dem Schulhof aufzuhalten, wird durch die Kinder intensiv genutzt.
OGS
Impressionen vom Kindertag
Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung im Rahmen der OGS Schuljahr 2022 / 2023
Das Anmeldeverfahren für die Nachmittagsbetreuung im Rahmen der OGS für das neue Schuljahr 2022/2023 erfolgt dieses Mal ausschließlich online in der Zeit vom 07.03. bis 25.03.2022.
(Kleiner Tipp: Nur eine fristgerechte Anmeldung garantiert einen Betreuungsplatz in der OGS.)
Anmeldelink:
https://www.buxtehude.de/leben-in-buxtehude/kinder-jugend-familie/offene-ganztagsschule/?vs=1
OGS
OGS-Leitung der GSA mit Außenstelle Hedendorf Herr Tiedemann
(Foto folgt)
Verantwortliche am Standort der GS Altkloster:
Herr Sascha Tiedemann
ogs-altkloster@stadt.buxtehude.de
04161-5972869